Kohlscheid und Corona:
Alle Hinweise, Tipps und Infos dazu finden Sie hier.
Ärztlicher Notdienst
Tel. 116117
Zahnärztlicher Notdienst
Tel. 01805-986700
Notfallpraxis Rhein-Maas-Klinikum
Würselen, Mauerfeldchen 25
02405-499099 (Mo – Fr 19-23 Uhr, Sa, So)
Apotheken-Notdienstfinder
0800-0022833 und 0173-88822833, Handy Kurzwahl 22833 (0,69 € / Min.)
Online unter www.aknr.de oder www.aponet.de
Suchtnotruf
0800-7824800 (gebührenfrei, 24h)
Telefonseelsorge
0800-1110111 oder 1110222 (gebührenfrei)
Telefonische Seelsorge des Ev. Pfarramts in Kohlscheid
Pfarrer Frank Ungerathen, 02407 – 18474
E-Mail: frank.ungerathen@ekir.de
Zentrales Pfarrbüro der Pfarre Christus unser Friede
02407-9084-0, E-Mail: info@christus-unser-friede.de
Offenes Trauercafé
1. Mi im Monat 15 – 16 Uhr im Katharinahaus, Markt 5
Tel. Sprechstunde des Seniorenbeirats
Rat und Hilfe auf kurzen Wegen – unbürokratisch und zuverlässig!
jd. Do von 10 – 12 Uhr unter Tel. 02406-83440
Häusliche Gewalt – Hilfe und Beratung für Frauen
Frauenhaus Alsdorf, Info und Kontakt: 02404-91000
Frauen helfen Frauen e.V., 0241-902416
Bundesweites Hilfetelefon: 08000-116016
Deutscher Kinderschutzbund
0800-1110333 (anonym, gebührenfrei)
Elterntelefon des Kinderschutzbundes
0800-1110550
Weißer Ring
0151-55164612
Flüchtlingsberatung Herzogenrath in Kohlscheid
02407-6304 (Di und Do von 9.30 – 12.30 Uhr und nach Vereinbarung)
E-Mail: fluechtlingsberatung@ekir.de
Forum für Menschen mit Behinderung
Beratung und Infos für Menschen mit Behinderung
Kontakt siehe https://www.behindertenforum-herzogenrath.de/
Zur Zeit findet die Beratung ausschließlich telefonisch statt.
Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung (EuTB)
zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung oder davon bedrohter Menschen
zu den Themen Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Behördengänge usw.
und zu dem Angebot der Psychiatrie-Patinnen und -Paten
immer Montags 9.30 – 11.30, Rathaus Herzogenrath, Raum 103
Unterstützung und Hilfe bei Pflegebedürftigkeit
– Kohlscheider Alltagsbegleitung und Betreuungsdienst Andrea Fries, 02407-564650 oder 0170-3511934
– Koordinationsbüro „Rund ums Alter“ der Stadt Herzogenrath, 02406-83-440
– Pflegeberatung der Städteregion Aachen, 0241-5198-5012, E-Mail: pflegeberatung@staedteregion-aachen.de
– Pflegeportal der Städteregion Aachen
– Pflegewegweiser NRW für Pflegebedürftige und Angehörige
– Regionalbüro für Alter, Pflege und Demenz in der Verbraucherzentrale Alsdorf, 02404-9032780
– Seniorenservice Weber (Unterstützung im Alltag wie z.B. Hauswirtschaft, Einkaufshilfe und Botengänge, Betreuung, Behördenangelegenheiten, Unterstützung u. Entlastung für pflegende Angehörige durch Beratung etc.), 02407-5731241
– Wohnberatung der Städteregion Aachen, 0241-5198-5015, E-Mail: wohnberatung@staedteregion-aachen.de
Verbraucherzentrale Alsdorf
Kontakt: alsdorf@verbraucherzentrale.nrw
Verbraucherberatung 02404-9032775
Schuldner- und Insolvenzberatung 02404-9032750
Energieberatung 02404-9032730
Beratung Energiearmut 02404-9032770
Regionale Hotline der Agentur für Arbeit
0241-897-9900
Hotline der Agentur für Arbeit
für Ausbildungsplatzsuchende und ihre Eltern
02404-900222
E-Mail: Aachen-Dueren.153-BBvE@arbeitsagentur.de
Jobcenter
Unter www.jobcenter-staedteregion-aachen.de/service findet man das Kontaktcenter, eine Möglichkeit zur Vereinbarung eines Telefon-Termins und einen Bedarfsrechner
Straßenlaterne defekt?
Meldung bei der enwor unter diesem Link
enwor Störungsstelle 02407-579-1500 (rund um die Uhr, auch am Wochenende)
Energiekosten-Beratung Franz Beuven
http://www.energy-selection.de
Beratung zu KFW-Förderprogrammen:
Holger Mayr 0173 3112 141, mail@holger-mayr.de