Marktplatz Kohlscheid

Marktplatz Kohlscheid

Was ist los in Kohlscheid (und Umgebung)?

Noch bis Fr., 27.10.

Fotoausstellung Hubert Perschke „Alte Heimat – neue Zukunft“
Fotografischer Streifzug durch Keyenberg, Kuckum, Beverath, Ober- und Unterwestrich – also durch die Dörfer, die durch den Kohleausstieg jetzt vom Bagger verschont bleiben
Nell-Breuning-Haus, Wiesenstr. 17, Herzogenrath

Do., 28.09.

Beruf und Ehrenamt in der Begleitung pflegebedürftiger Menschen
Wie ich Menschen mit und ohne Demenz und deren Angehörige entlasten kann
Eine Veranstaltung im Rahmen der Alzheimer-Tage
Nähere Informationen und Anmeldung: 02404 / 90 327-80 oder aachen-eifel@rb-apd.de
10:00 – 12:00 Uhr, FrauenKomm.Gleis 1, Bahnhofstraße 15, Herzogenrath

Rundgang durch das Bergbau-Denkmal Grube Adolf
mit Informationen u.a. zur Historie des Aachener und Limburger Bergbaus, den Relikten auf dem Grubengelände, Erklärung und Vorführung der Dampfmaschine und einer Filmvorführung.
Veranstalter: Bildungswerk der KAB der Diözese Aachen – um Voranmeldung bis 20.09. unter ferdinande@kehlenbach.net wird gebeten.
ab 10.45 Uhr, Treffpunkt: vor dem Maschinenhaus Grube Adolf Park, Hans-Landrock-Straße, Merkstein, Unkostenbeitrag: 4 Euro (plus optional 5 Euro für Brötchen und Getränke vor Ort)

„Eine Handvoll Erde“ – Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Kaffee und Gebäck
Eine Veranstaltung im Rahmen der Alzheimer-Tage
Nähere Informationen: Koordinationsbüro Rund ums Alter, 02406 / 83440 oder rundumsalter@herzogenrath.de
14:30 – 17:00 Uhr, Ev. Lukas-Gemeindezentrum, Lutherstr. 10, Herzogenrath

Fr, 29.09.

Wochenmarkt in Kohlscheid
Gemüse und Eier aus der Region, Käse, Fisch, Brot und Kuchen, Fleisch und Wurst u.a.
10 – 17 Uhr, Kohlscheid-Markt

15 Minuten für den Frieden
Friedensgebet angesichts der Situation in der Ukraine
12 Uhr, St. Katharina, Kohlscheid-Markt

Sa., 30.09.

Wurmtalführung mit Günter Kalinka von der AG Wurmtal
Eine Veranstaltung des Vereins Kohlscheider Bürger
Der ausgewiesene Kenner von Flora, Fauna und Geologie im Wurmtal, Günter Kalinka, führt etwa 2-2,5 Std. durch das Naturschutzgebiet.
Max. 25 Personen – aus diesem Grund bitten wir um Voranmeldung an vereinkohlscheiderbuerger@gmail.com.
Ab 9.30 Uhr, Treffpunkt: Am Langenberg, Einfahrt zum ehemaligen Kaiser’s Parkplatz

Fr, 29.09.

Wochenmarkt in Kohlscheid
Gemüse und Eier aus der Region, Käse, Fisch, Brot und Kuchen, Fleisch und Wurst u.a.
10 – 17 Uhr, Kohlscheid-Markt

Sa., 14.10.

Workshop im DORV
Japanische Handschuhe stricken mit Anne Rütten
Anmeldung per Mail an dorv-pannesheide@posteo.de
ab 15.00 Uhr, DORV-Laden, Pannesheider Str. 61

Königsball
der St. Sebastiani Schützenbrüderschaft des ehem. Ländchens zur Heyden Kohlscheid vor 1288 e.V.
mit den Oecher Troubaduren
20 Uhr, St. Maria Verkündigung, Kirchweg 4, Kohlscheid-Bank

Do., 19.10.

Bürgermeister-Sprechstunde
mit Dr. Benjamin Fadavian
15.30 – 16.30 Uhr, Voranmeldung über das Bürgermeisterbüro, Frau Martina Mertens, Tel. 02406-83-150 oder per Mail unter Martina.Mertens@Herzogenrath.de

Fr., 20.10.

Herbstempfang
Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian lädt ein
18 – 21 Uhr, weitere Infos folgen

Di., 24.10.

Seniorenfahrt der Stadt Herzogenrath
nach Eschweiler zum Indemann 1
mit Kaffee und Kuchen, Aufstieg bzw. Aufzugfahrt auf den Indemann und einer lustigen Überraschung
13.00 – ca. 18.00 Uhr, Anmeldung an das Koordinationsbüro „Rund ums Alter“, Tel. 0206-83-440 oder 0171-6235257 oder per Mail an RundumsAlter@Herzogenrath.de

Do., 26.10.

Bürgermeister-Sprechstunde
mit Dr. Benjamin Fadavian
15.30 – 16.30 Uhr, Voranmeldung über das Bürgermeisterbüro, Frau Martina Mertens, Tel. 02406-83-150 oder per Mail unter Martina.Mertens@Herzogenrath.de

Fr., 27.10.

Workshop im DORV
Fermentierabend „Weihnachtskraut“ mit Ursula Wurst
Anmeldung per Mail an dorv-pannesheide@posteo.de
18.00 Uhr, DORV-Laden, Pannesheider Str. 61, Teilnahmegebühr: 5 Euro

Di., 31.10.

„Abhängen am Schacht“
Großes Halloween-Fest am Langenberg
17 – 22 Uhr, vor dem Eingang zur ehem. Grube Langenberg (ehem. Kaiser’s Parkplatz), Oststraße

Mo., 06.11.

Digitales Zoom-Cafe „Jemüs-Verzäll“
Ein Angebot des Koordinationsbüros „Rund ums Alter“ – hier können Senior*innen in lockerer Runde rund ums Thema Ernährung plaudern und Erfahrungen austauschen…
15 – 16 Uhr, Anmeldung unter 02406-83440 oder RundumsAlter@herzogenrath.de

Mo., 13.11.

„So werden aus Schottergärten blühende Lebensräume“
Vortrag, initiiert von der Klimaschutzbeauftragten der Stadt Herzogenrath, in Kooperation mit der VHS und den Naturfreunden Merkstein
Weitere Infos unter diesem Link
18.30 – 20 Uhr, Naturfreundehaus, Comeniusstraße 9 (Merkstein)

Mo., 11.12.

Digitales Zoom-Cafe „Jemüs-Verzäll“
Ein Angebot des Koordinationsbüros „Rund ums Alter“ – hier können Senior*innen in lockerer Runde rund ums Thema Ernährung plaudern und Erfahrungen austauschen…
15 – 16 Uhr, Anmeldung unter 02406-83440 oder RundumsAlter@herzogenrath.de

Sa., 16.12.

Night of the Bands
veranstaltet von Musica Limburg, mit der Show- und Marchingband K&G Leiden, der Show- und Marchingband Maastrichtse Verkennersband, dem Jachthoorn en Trompetterkorps Edelweiss Heerlen und dem Fanfaren- und Spielmannszug Altenstadt
19 Uhr, Rodahalle Kerkrade, Eintritt: 20 Euro, Tickets unter diesem Link

Frühjahr 2024

Einweihung des Schwimmbades
Das neue Hallenbad entsteht auf dem ehemaligen Sportgelände an der Forensbergerstr./Ecke Roermonderstr.
Ein paar Eckdaten: Kosten: 20 Mio.; Planer: Slangen und Koenis aus Ijsselstein nahe Utrecht; Architekt: René van Zoeren. Drei Becken sind geplant: Kinderbecken, Kombibecken und ein Schwimm-/Sportbecken mit sechs 25-Meter-Bahnen, Startblöcken, einem Drei-Meter-Sprungturm und einem Ein-Meter-Brett – gesamte Wasseroberfläche rund 600 Quadratmeter. Noch mehr Informationen findet man unter:
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/nordkreis/herzogenrath/im-herbst-2023-soll-die-neue-schwimmhalle-fertig-sein_aid-63280951
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/nordkreis/herzogenrath/kann-herzogenrath-sich-ein-neues-hallenbad-ueberhaupt-leisten_aid-66947095
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/nordkreis/herzogenrath/trotz-ueber-drei-millionen-euro-mehrkosten-einstimmig-beschlossen_aid-67057009
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/nordkreis/herzogenrath/trafohaus-fuer-neues-schwimmbad-in-herzogenrath-schon-da_aid-67491191

Und eine Planungs-Übersicht findet man hier:
https://www2.aachener-zeitung.de/zva/karlo/MHA-Charts/2021/b1_sportpark_roermonderstrasse/b1_sportpark_roermonderstrasse.hyperesources/b1_sportpark_roermonderstrasse_online.jpg