Was ist los in Kohlscheid?
(und Umgebung)
Noch bis Sa., 30.12.
Ausstellung „Kunst für Kohle: Drunter und Drüber“
Mo – Sa 10 – 13 Uhr, Mo/Di und Do/Fr auch 15 – 18 Uhr, So 12.11. und 19.11 von 11 – 18 Uhr, Galerie Bücken, Südstr. 182
Mo., 27.11.
Bürgersprechstunde der Ratsfraktionen in Herzogenrath
SPD: 16.00-17.30 Uhr unter Tel. 02406-83104
Grüne: ab 17.00 Uhr unter Tel. 02406-83111 oder persönlich in R106 im Rathaus
UBL: 17.00-18.00 Uhr (Heinz Bekeschus) unter Tel. 02406-83125 oder persönlich in R105 im Rathaus
FDP: 18.00-19.00 Uhr unter Tel. 02406-83105
CDU: 18.00-19.00 Uhr unter Tel. 02406-83108 oder persönlich in R104 im Rathaus
Do., 30.11.
Bürgermeister-Sprechstunde
mit Dr. Benjamin Fadavian
15.30 – 16.30 Uhr, persönlich im Rathaus oder telefonisch, Voranmeldung unter 02406-83-150 oder per Mail an yannik.wimmers@herzogenrath.de
Glühwein-Abend im DORV
Anmeldung per Mail an dorv-pannesheide@posteo.de
ab 18 Uhr, DORV-Laden, Pannesheider Str. 61
Mann kocht für Sie
3-Gänge-Menü mit Getränken, weitere Info: siehe hier
ab 19:30 Uhr in der Kirche in Bank
Anmeldung bis 24.11. per e-mail an Krieger@christus-unser-friede.de
Fr., 1.12.
Wochenmarkt in Kohlscheid
Gemüse und Eier aus der Region, Käse, Fisch, Brot und Kuchen, Fleisch und Wurst u.a.
10 – 17 Uhr, Kohlscheid-Markt
15 Minuten für den Frieden
Friedensgebet angesichts der Situation in der Ukraine
12 Uhr, St. Katharina, Kohlscheid-Markt
Adventskaffee bei St. Katharina
mit Kaffee und Kuchen, besinnlichen Adventsgeschichten und Weihnachtsliedern
Um Voranmeldung wird gebeten bei Anke Knops, Tel. 17736 oder bei Bärbel Hoffmann, Tel. 59150
15.30Uhr, Katharina-Haus, Markt 5
Sa., 2.12.
Weihnachtsmarkt bei St. Katharina
Hier gibt es liebevoll hergestellte textile Handarbeiten, Schmuck, Bastelarbeiten, Weihnachtskarten, Kekse, lustige und praktische Artikel für Kinder, Imkerprodukte, Bücher u.v.m.. Man kann auch beobachten, wie wunderschöne gedrechselte Holzschalen entstehen. Gegen den großen und kleinen Hunger gibt es Herzhaftes und Süßes. Auch der Glühwein- und Kakaostand sowie eine Waffelbude mit Cafeteria werden nicht fehlen.
15 – 18.30 Uhr, am bzw. im Jugendheim, Markt 3
Konzert des Projektchors
Der Projektchor der Pfarre Christus unser Friede veranstaltet ein Konzert in der Kirche mit Mitsingteil.
17.00 Uhr, St. Katharina, Markt
Lisa Feller
„Dirty Talk“ – Comedy aus Münster
20 Uhr, Altes Rathaus, Würselen, Kaiserstraße
So., 3.12.
Weihnachtsmarkt bei St. Katharina
Hier gibt es liebevoll hergestellte textile Handarbeiten, Schmuck, Bastelarbeiten, Weihnachtskarten, Kekse, lustige und praktische Artikel für Kinder, Imkerprodukte, Bücher u.v.m.. Man kann auch beobachten, wie wunderschöne gedrechselte Holzschalen entstehen. Gegen den großen und kleinen Hunger gibt es Herzhaftes und Süßes. Auch der Glühwein- und Kakaostand sowie eine Waffelbude mit Cafeteria werden nicht fehlen.
11 – 18.00 Uhr, am bzw. im Jugendheim, Markt 3
Weihnachtsmarkt in Würselen
mit verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt
Abends gemeinsames Weihnachtssingen mit Lothar Havenith
Sing mit Tanja
Weihnachts-Mitsing-Konzert mit Tanja Raich und Christoph Eisenburger am Klavier.
Die Texte werden zum Mitsingen auf eine Leinwand projiziert.
17 Uhr, Altes Rathaus, Würselen, Kaiserstraße
Mo., 04.12.
Bürgersprechstunde der Ratsfraktionen in Herzogenrath
SPD: 16.00-17.30 Uhr unter Tel. 02406-83104
Grüne: ab 17.00 Uhr unter Tel. 02406-83111
UBL: 17.00-18.00 Uhr (Ute Kurig) unter Tel. 02406-83125
FDP: 18.00-19.00 Uhr unter Tel. 02406-83105
Doppelkopfabend im DORV
Anmeldung per Mail an dorv-pannesheide@posteo.de
18.30 – 21.00 Uhr, DORV-Laden, Pannesheider Str. 61
Do., 07.12.
Canasta-Nachmittag im DORV
Anmeldung per Mail an dorv-pannesheide@posteo.de
ab 15 Uhr, DORV-Laden, Pannesheider Str. 61
Fr., 08.12.
Wochenmarkt in Kohlscheid
Gemüse und Eier aus der Region, Käse, Fisch, Brot und Kuchen, Fleisch und Wurst u.a.
10 – 17 Uhr, Kohlscheid-Markt
15 Minuten für den Frieden
Friedensgebet angesichts der Situation in der Ukraine
12 Uhr, St. Katharina, Kohlscheid-Markt
Advent-Café
Freuen Sie sich auf Kaffee, Kuchen, gute Gespräche und gemeinsames Singen
15.30 Uhr im Saal des Jugendheims St. Katharina
Anmeldung bitte im Pfarrbüro telefonisch unter 02407-90840 oder per
Email pfarrbuero@christus-unser-friede.de bis 05.12.
Sa., 09.12.
Theateraufführung „Die Verschwundenen“
Weitere Infos zum Stück siehe auf unserem Schwarzen Brett.
20 Uhr, Klösterchen, Herzogenrath, Dahlemer Str. 28, Vorverkauf 12 Euro (u.a. bei Katterbach), Abendkasse 15 Euro
So., 10.12.
Traditionelles Weihnachtskonzert
Festliche, besinnliche, aber auch fröhliche und schwungvolle Advents- und Weihnachtsmusik vom Orchesterverein Kohlscheid 1854 e.V., unterstützt durch das Jeugdorkest und die Koninklijke Philharmonie Bocholtz
17 Uhr, Kirche St. Katharina, Kohlscheid-Markt, Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Mo., 11.12.
Digitales Zoom-Cafe „Jemüs-Verzäll“
Ein Angebot des Koordinationsbüros „Rund ums Alter“ – hier können Senior*innen in lockerer Runde rund ums Thema Ernährung plaudern und Erfahrungen austauschen…
15 – 16 Uhr, Anmeldung unter 02406-83440 oder RundumsAlter@herzogenrath.de
Bürgersprechstunde der Ratsfraktionen in Herzogenrath
SPD: 16.00-17.30 Uhr unter Tel. 02406-83104
Grüne: ab 17.00 Uhr unter Tel. 02406-83111
UBL: 17.00-18.00 Uhr (Bruno Barth) unter Tel. 02406-83125
FDP: 18.00-19.00 Uhr unter Tel. 02406-83105
Do., 14.12.
Bürgermeister-Sprechstunde
mit Dr. Benjamin Fadavian
15.30 – 16.30 Uhr, persönlich im Rathaus oder telefonisch, Voranmeldung unter 02406-83-150 oder per Mail an yannik.wimmers@herzogenrath.de
Fr., 15.12.
Wochenmarkt in Kohlscheid
Gemüse und Eier aus der Region, Käse, Fisch, Brot und Kuchen, Fleisch und Wurst u.a.
10 – 17 Uhr, Kohlscheid-Markt
15 Minuten für den Frieden
Friedensgebet angesichts der Situation in der Ukraine
12 Uhr, St. Katharina, Kohlscheid-Markt
Fr., 15.12. – So. 17.12.
Burgweihnacht auf Burg Rode
Weitere Infos unter diesem Link
mit verkaufsoffenen Geschäften in der Herzogenrather Innenstadt
Fr. 17-21 Uhr, Sa. 14-21 Uhr und So. 11-20 Uhr, Burg Rode, Herzogenrath
Sa., 16.12.
Sunshine-Chor Herzogenrath: Adventskonzert
Einlass ab 16.30 Uhr, Eintritt frei
17 Uhr Kirche St. Maria Verkündigung, Haus-Heyden-Straße, Bank
Night of the Bands
veranstaltet von Musica Limburg, mit der Show- und Marchingband K&G Leiden, der Show- und Marchingband Maastrichtse Verkennersband, dem Jachthoorn en Trompetterkorps Edelweiss Heerlen und dem Fanfaren- und Spielmannszug Altenstadt
19 Uhr, Rodahalle Kerkrade, Eintritt: 20 Euro, Tickets unter diesem Link
Fr., 22.12.
Wochenmarkt in Kohlscheid
Gemüse und Eier aus der Region, Käse, Fisch, Brot und Kuchen, Fleisch und Wurst u.a.
10 – 17 Uhr, Kohlscheid-Markt
15 Minuten für den Frieden
Friedensgebet angesichts der Situation in der Ukraine
12 Uhr, St. Katharina, Kohlscheid-Markt
Fr., 29.12.
Wochenmarkt in Kohlscheid
Gemüse und Eier aus der Region, Käse, Fisch, Brot und Kuchen, Fleisch und Wurst u.a.
10 – 17 Uhr, Kohlscheid-Markt
15 Minuten für den Frieden
Friedensgebet angesichts der Situation in der Ukraine
12 Uhr, St. Katharina, Kohlscheid-Markt
So., 31.12.
Traditionelles Turmblasen auf Burg Rode
mit kostenlosem Glühwein und Kakao
19 Uhr, Burg Rode, Herzogenrath, Eintritt frei
2024
Sa., 13.01.
Handarbeits-Stammtisch im DORV
Anmeldung unbedingt erforderlich per Mail an dorv-pannesheide@posteo.de
ab 14.00 Uhr, DORV-Laden, Pannesheider Str. 61
Miss Pepper Blue
Lyrischer und extrovertierter Jazz und Folk mit Gitta Schäfer (Saxofon) und Johanna Schmidt (Klavier)
17 Uhr, Altes Rathaus, Würselen, Kaiserstraße
Sa., 20.01.
Doppelkopfturnier im DORV
Anmeldung per Mail an dorv-pannesheide@posteo.de
14.00 – 17.30 Uhr, DORV-Laden, Pannesheider Str. 61, Teilnahmegebühr: 10 Euro
Figurentheater Stefanie Hattenkofer
Ein Besen für Hexe Hilda (für Kinder ab 3 Jahren)
17 Uhr, Altes Rathaus, Würselen, Kaiserstraße
Sa., 17.02.
Lagerfeuer
Ein wilder Ritt durch die Pop-Geschichte von ganz früher bis übermorgen
20 Uhr, Altes Rathaus, Würselen, Kaiserstraße
Sa., 23.02.
Alfrid M. Sicking und Band
Samtweiche Jazzballaden, energische Up-Tempo-Nummern und dynamische Latin-Stücke
20 Uhr, Altes Rathaus, Würselen, Kaiserstraße
Sa., 02.03.
Bertholder und Lotte von der Inde
Zwei hochkarätige Geschichtenerzähler, begleitet von Multi-Instrumentalistin Dorothea Fehse
20 Uhr, Altes Rathaus, Würselen, Kaiserstraße
22./23.06.
Gemeindefest St. Katharina
September (voraussichtlich)
Eröffnung des Schwimmbades 
Das neue Hallenbad entsteht auf dem ehemaligen Sportgelände an der Forensbergerstr./Ecke Roermonderstr.
Ein paar Eckdaten: Kosten: 20 Mio.; Planer: Slangen und Koenis aus Ijsselstein nahe Utrecht; Architekt: René van Zoeren. Drei Becken sind geplant: Kinderbecken, Kombibecken und ein Schwimm-/Sportbecken mit sechs 25-Meter-Bahnen, Startblöcken, einem Drei-Meter-Sprungturm und einem Ein-Meter-Brett – gesamte Wasseroberfläche rund 600 Quadratmeter. Noch mehr Informationen findet man unter:
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/nordkreis/herzogenrath/im-herbst-2023-soll-die-neue-schwimmhalle-fertig-sein_aid-63280951
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/nordkreis/herzogenrath/kann-herzogenrath-sich-ein-neues-hallenbad-ueberhaupt-leisten_aid-66947095
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/nordkreis/herzogenrath/trotz-ueber-drei-millionen-euro-mehrkosten-einstimmig-beschlossen_aid-67057009
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/nordkreis/herzogenrath/trafohaus-fuer-neues-schwimmbad-in-herzogenrath-schon-da_aid-67491191
Und eine Planungs-Übersicht findet man hier:
https://www2.aachener-zeitung.de/zva/karlo/MHA-Charts/2021/b1_sportpark_roermonderstrasse/b1_sportpark_roermonderstrasse.hyperesources/b1_sportpark_roermonderstrasse_online.jpg